FrohZeit Gesundheitsdienstleistungen GmbH - ambulante Betreuung und mehr
FrohZeit Gesundheitsdienstleistungen GmbH - ambulante Betreuung und mehr
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Das Sozialhelden Stipendium, das von der Fröhlichgruppe ins Leben gerufen wurde, ist eine bedeutende Initiative, die darauf abzielt, sowohl finanzielle Unterstützung für Studierende bereitzustellen als auch soziale Aktivitäten in unserer Gemeinschaft zu fördern.
Das Programm bietet Stipendiaten eine monatliche Zuwendung von 300€, um ihnen dabei zu helfen, ihre Studienkosten zu decken. Darüber hinaus ermutigt das Stipendium die Studierenden dazu, kleine soziale Tätigkeiten auszuführen, die das Studium nicht beeinträchtigen. Diese Aktivitäten konzentrieren sich darauf, ältere Menschen in unserer Gemeinschaft zu unterstützen, sei es beim Einkaufen, bei Arztbesuchen oder anderen täglichen Aufgaben, die für sie herausfordernd sein können.
Durch das Sozialhelden Stipendium können Studierende nicht nur finanzielle Unterstützung erhalten, sondern auch wertvolle Erfahrungen im Bereich der sozialen Verantwortung sammeln. Indem sie sich aktiv an der Unterstützung älterer Menschen beteiligen, tragen sie dazu bei, die Lebensqualität in unserer Gemeinschaft zu verbessern und gleichzeitig wichtige zwischenmenschliche Fähigkeiten zu entwickeln.
Das Sozialhelden Stipendium ist mehr als nur eine finanzielle Hilfe - es ist eine Gelegenheit für Studierende, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und gleichzeitig persönlich zu wachsen.
Interessierte füllen das Bewerbungsformular aus und beschreiben ihre Motivation, ihr bisheriges Engagement und erste Ideen für gesellschaftliche Projekte.
Alle Bewerbungen werden gesichtet. Bewerber*innen, die in die engere Auswahl kommen, werden in Kleingruppen gematcht. Innerhalb von 7 Tagen entwickeln sie gemeinsam eine konkrete Projektidee und reichen diese ein.
Das eingereichte Projekt wird geprüft. Innerhalb von 3 Monaten erhalten die Gruppen eine Rückmeldung über die endgültige Zulassung oder Ablehnung ihres Stipendiumsprojekts.
Die Bewerbung für das Sozialhelden Stipendium ist unkompliziert. Sie erfolgt per E-Mail an daniel.rupp@froehlichdienste.de. Bitte senden Sie Ihr Anschreiben sowie Ihren Lebenslauf an diese Adresse. Im Anschreiben können Sie Ihre Motivation für das Stipendium darlegen und Ihre Eignung für die sozialen Tätigkeiten hervorheben.
Das Sozialhelden Stipendium steht allen Studierenden sowie Auszubildenden in Deutschland offen. Unabhängig von Ihrem Studienfach oder Ihrer Ausbildung sind Sie herzlich eingeladen, sich zu bewerben.
Stipendiaten erhalten eine monatliche Zuwendung von 300 €. Zusätzlich werden Fahrtkosten im Rahmen der sozialen Tätigkeiten erstattet. Darüber hinaus steht ein Auslagenpauschale von 50 € pro Monat zur Verfügung. Dieses Geld kann für kleine Geschenke, Kuchen und Kaffee für die älteren Menschen sowie für die Stipendiaten verwendet werden. Es ist wichtig anzumerken, dass die Verwendung dieses Pauschalbetrags optional ist. Wenn keine Aufmerksamkeiten gekauft werden, steht das Geld den Stipendiaten zur freien Verfügung.
Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Stipendiaten in der Lage sind, die älteren Menschen angemessen zu unterstützen und gleichzeitig ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. Es wird großen Wert darauf gelegt, dass die sozialen Tätigkeiten auf eine respektvolle und für beide Seiten bereichernde Weise ausgeführt werden.
Die Stipendiaten werden ermutigt, sozialverbindende Kleinsttätigkeiten auszuführen, die darauf abzielen, älteren Menschen in der Gemeinschaft Unterstützung und Gesellschaft zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
Diese Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, den älteren Menschen ein Gefühl der Verbundenheit und sozialen Unterstützung zu vermitteln, während die Stipendiaten gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im Bereich der zwischenmenschlichen Kommunikation und des sozialen Engagements sammeln.
Nein, es sind keine speziellen Kriterien oder Qualifikationen erforderlich, um die sozialen Tätigkeiten auszuführen. Jeder, der sich für das Stipendium qualifiziert, ist herzlich eingeladen, sich zu engagieren und seinen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
Das Stipendium hat eine Laufzeit von einem Jahr und bietet Stipendiaten die Möglichkeit, ihre sozialen Tätigkeiten über diesen Zeitraum auszuüben. Es besteht jedoch die Möglichkeit, das Stipendium um ein weiteres Jahr zu verlängern. Eine Verlängerungsanfrage kann formlos zwei Monate vor dem Ende des Stipendiums gestellt werden und kann beliebig oft verlängert werden, bis das Studium oder die Ausbildung abgeschlossen ist. Das Stipendium kann sogar über die Promovierung aufrechterhalten werden, um den Stipendiaten während ihres gesamten akademischen Werdegangs Unterstützung zu bieten.
Es gibt keinerlei Einschränkungen bezüglich des Studienfachs oder der Hochschule, um sich für das Sozialhelden Stipendium zu bewerben. Wir begrüßen Bewerber aus allen Bereichen des Studiums und der Ausbildung. Während Bewerber aus dem sozialen Bereich gerne gesehen sind, ermutigen wir auch Bewerber aus anderen Richtungen, sich zu bewerben. Wir glauben fest daran, dass sich Menschen aus verschiedenen Fachrichtungen gleichermaßen für soziales Engagement einsetzen können, und freuen uns über die Vielfalt an Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Für die Bewerbung benötigen wir Ihren Lebenslauf sowie ein Anschreiben, in dem Sie erläutern, warum Sie sich für das Stipendium interessieren und warum Sie glauben, dass Sie gut geeignet sind. Im Lebenslauf können Sie Ihre bisherigen Erfahrungen, Qualifikationen und persönlichen Hintergründe darstellen, während das Anschreiben eine Gelegenheit bietet, Ihre Motivation und Ihr Engagement für soziale Tätigkeiten zu beschreiben.
Ja, die Stipendiaten werden während des gesamten Stipendiums kontinuierlich betreut und unterstützt. Es finden mindestens einmal im Monat Online-Fortbildungen statt, bei denen Stipendiaten die Möglichkeit haben, ihr Wissen zu erweitern und sich weiterzubilden. Darüber hinaus stehen wir den Stipendiaten jederzeit für Rückfragen und Unterstützung zur Verfügung. Es erfolgt eine Vor- und Nachbesprechung, um sicherzustellen, dass die Stipendiaten gut auf ihre sozialen Tätigkeiten vorbereitet sind, und es wird eine Begleitung während der Aktivitäten angeboten, um sicherzustellen, dass sowohl die Stipendiaten als auch die älteren Menschen eine positive Erfahrung machen.
Ja, nach Abschluss des Stipendiums gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich weiterhin in soziale Projekte einzubringen. Wir ermutigen ehemalige Stipendiaten, mit uns in Kontakt zu bleiben und uns über ihre Interessen und Verfügbarkeit zu informieren. Je nach Bedarf und Möglichkeiten können wir weiterhin Möglichkeiten zur sozialen Teilnahme und zum Engagement anbieten.
Die Fröhlichgruppe wird hauptsächlich durch die PEBS Gruppe finanziert, einem führenden Unternehmen im Bildungssektor. Darüber hinaus erhält die Fröhlichgruppe Zuschüsse von verschiedenen gesetzlichen Krankenkassen. Diese finanziellen Mittel ermöglichen es der Fröhlichgruppe, ihre vielfältigen Aktivitäten und Programme, einschließlich des Sozialhelden Stipendiums, umzusetzen und so einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Boizenburg Elbe - Mecklenburg Vorpommern
Das Stipendium half mir nicht nur finanziell, sondern weckte auch meine Leidenschaft für soziale Arbeit. Ich bin dankbar für die Erfahrungen.
Göttingen - Niedersachsen
Dank des Stipendiums entdeckte ich nicht nur neue Perspektiven, sondern wurde auch dazu inspiriert, mich weiterhin sozial zu engagieren.
Karlsruhe - Landkreis
Das Stipendium war eine einzigartige Erfahrung, die mein Studium bereichert hat. Es lehrte mich die Bedeutung des sozialen Engagements.
Wilhelm-Berg-Straße 2, 37079 Göttingen, Germany
Sie Erreichen uns unter der 0176 43677735, auch kurzfristig per Mail: daniel.rupp@froehlichdienste.de
Heute geöffnet | 09:00 – 17:00 |
Ambulanter Betreuungsdienst FrohZeit
Überall zu erreichen unter der 0551 - 28879514
Unsere Standorte in:
Göttingen/Northeim | Rosdorf | Uslar | Bovenden | Einbeck | Hardegsen | Adelebsen | Hildesheim | Karlsruhe
Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.